Kinderzahnarzt | Kinderzahnheilkunde in Saalfeld - Rudolstadt

Wir freuen uns sehr, auch kleine Patienten in unserer Zahnarztpraxis behandeln zu dürfen. Dabei steht von Anfang an das Wohlbefinden der jungen Patienten im Fokus. 

Kinderzahnarzt

Kinderzahnarzt | Kinderzahnheilkunde in Saalfeld Rudolstadt -
vom ersten Zahn an bestens betreut

Wir möchten, dass Ihr Kind angstfrei und am besten gut gelaunt zum Zahnarzt kommt. Mit einer kindgerechten Behandlung und mit viel Empathie gelingt uns das.

Zahnärztliche Behandlung von Kindern ist kein Problem. Gehen Sie als Eltern bitte genauso gelassen damit um, wie wir es als Praxisteam tun.

Schauen Sie Ihrem Kind auch selbst in den Mund. Nur so können Sie frühzeitig Veränderungen an Zähnen und Zahnfleisch entdecken.

Fühlen Sie sich verantwortlich für die Mundgesundheit Ihres Kindes.

Kommen Sie bitte nicht erst, wenn Ihr Kind Schmerzen hat. Dann wird der Zahnarztbesuch wenig erfreulich und hinterlässt oft unschöne Erinnerungen. Sorgen Sie dafür, dass die Zahnarztbesuche Ihrer Kinder zur selbstverständlichen Routine werden, indem Sie selbst Vorbildfunktion einnehmen.

Individualprophylaxe

Individualprophylaxe:

IP1

Aktueller Status der Mundhygiene

Wir zeigen den Kleinen, wie viel Plaque sich auf ihren Zähnen befindet. Dies gelingt mithilfe einer unbedenklichen Färbeflüssigkeit. Dieses Vorgehen ist besonders sinnvoll: Die Kinder sehen, an welchen Stellen – selbst nach dem Zähneputzen – noch viel Plaque sitzt. So erkennt der Nachwuchs, wo noch gezielter geputzt werden muss.

IP2

Individuelle, kindgerechte Beratung

Kindgerecht und auf Augenhöhe erklären wir unseren kleinen Patienten, was es bei der Mundhygiene zu beachten gilt und wo wir noch Verbesserungspotenzial sehen. Dabei agieren wir stets so, dass sich das Kind wohlfühlt und niemals Angst gegenüber dem Zahnarztbesuch entwickelt. Auch erklären wir dem Kind, wie Krankheiten im Mund entstehen und wie diese vermieden werden können.

IP4

Lokale Fluoridierung als Kariesprophylaxe

Fluorid schützt vor Karies. Wir tragen das Fluorid behutsam auf die Kinderzähne auf und lassen es kurz einwirken. Nach dem Aufbringen bildet sich eine Calcium-Fluorid-Deckschicht auf der Zahnoberfläche. Bei Säureeinwirkung sind die Zähne bestens geschützt: Die Säurelöslichkeit und Demineralisation der Zahnoberfläche wird bestmöglich verhindert.

IP5

Fissurenversiegelung

Die Fissuren – kleine Grübchen im Kauflächenrelief der Seitenzähne – können versiegelt werden. Die Versiegelung findet an den bleibenden hinteren Backenzähnen mit Kunststoff statt und schützt die Zähne vor Karies. Diese Leistung wird ebenfalls durch die Krankenkasse bei Kindern zwischen dem sechsten und 18. Lebensjahr gezahlt.